Messdienste

Verlässliche Wärmekosten – hohe Sicherheit

Der Messdienst ist zuständig für die Montage und den Austausch von Heizkostenverteilern, Kalt- und Warmwasserzählern sowie Wärmemengenzählern und Rauchwarnmeldern.

Heizkostenverteiler und Wärmemengenzähler sind die Grundlage für das Erfassen des Wärmeverbrauchs. Mit Hilfe der Messgeräte erfolgt eine verbrauchsabhängige Abrechnung und Verteilung der Kosten. Das Erfassen der Werte findet mit modernster Funktechnik statt, so dass kein Ablesen mehr in den Wohnungen notwendig ist. Außerdem können wir auf mögliche Mängel oder Fehler schneller und effektiver reagieren. Die Erfassung mit Funk bezieht sich auf die komplette Bandbreite der Messgeräte.

Abrechnung von Wärme und Wasser

Die messtechnische Ausstattung mit eigenen Geräten in Verbindung mit dem Abrechnungssystem der MET ermöglicht uns, Verbrauchsdaten in kürzeren Intervallen zu verarbeiten und daraus einen Mehrwert für den Mieter zu generieren, z. B. durch die monatliche Verbrauchsinformation.

Seit 2004 erstellt die MET verbrauchsbezogene Abrechnungen von Wärme und Wasser. Für die  Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt rechnet die MET den gesamten Wohnungsbestand ab. Für die Mieter der NHW hat dies klare Vorteile: Erfolgt die Abrechnung von Wärme und Wasser direkt innerhalb der Unternehmensgruppe, spart das Zeit, Aufwand und damit auch Geld.

Gerne stattet die MET auch Ihr Objekt mit Messgeräten aus und erstellt die verbrauchsbasierte Abrechnung von Wärme und Wasser sowie anderer Betriebskosten.

Rauchmelder

Rauchwarnmelder retten Leben

Rauchwarnmelder erkennen Rauch bei entstehenden Bränden frühzeitig und warnen Sie vor drohender Gefahr. Sie dürfen nicht entfernt werden. Schützen Sie Rauchwarnmelder vor Beschädigungen und Verunreinigungen.

Die MET steuert den Einbau und die regelmäßige Wartung der über 224.000 Rauchwarnmelder in den Wohnungen der Unternehmensgruppe.

Einmal im Jahr ist eine Wartung der Rauchwarnmelder erforderlich. Für die Überprüfung vor Ort haben wir Fachfirmen beauftragt. Alle Rauchwarnmelder werden per Ferninspektion gewartet. Das Betreten der Wohnung ist nur bei einer Fehlermeldung notwendig.
 

Ihr Ansprechpartner

Dirk Brand
Dirk Brand

Leiter Gerätedienst